Einfach gut Wohnen
Angebot:
Platz frei.
Menschen, die in einer kleinen Gemeinschaft im Haus leben wollen, finden sich zu Wahlnachbarschaften zusammen. Ihre Wohnungen liegen eng beieinander und die davor liegenden Allgemeinbereiche bieten kommunikative Möglichkeiten innerhalb der Nachbarschaft. Weitere Infos zum Aufnahmeprozedere finden sich im Infoblatt (Link siehe Projektbeschreibung).
Email
Das Projekt "Einfach gut wohnen" entsteht als geförderter Wohnbau. Neben vielen unterschiedlichen großen Wohnungen besteht die Möglichkeit sich innerhalb des Projektes als "Wahlnachbarschaft" zusammen zu finden. Die sieben Wahlnachbarschaften bestehen aus Menschen, die in einer kleinen Gemeinschaft innerhalb des größeren Hauses leben wollen. Ihre Wohnungen liegen eng beieinander und die davor liegenden Allgemeinbereiche bieten kommunikative Möglichkeiten innerhalb der Nachbarschaft der Podhagskygasse. Ideal für Menschen, die sich in einer kleinen Gruppe (2-4 Wohnungen) unterstützen wollen, die generationenübergreifend mit Familie oder Freunden leben wollen oder Gleichgesinnte, die gemeinsam den Alltag gestalten wollen. Genauso, wie alle anderen Bewohner:innen haben sie Zugang zu den großzügigen Gemeinschaftsflächen, wie Gemeinschaftsküche, Kinderspielraum, Dachterrasse mit Urban Gardening. Darüber hinaus, besteht die Möglichkeit sich beim Aufbau einer Foodcoop zu engagieren. Ein Raum dafür ist bereits vorhanden.
Im Infoblatt zu den Wahlnachbarschaften steht, wie man sich anmelden kann. Es ist hier zu finden. Mehr Infos zum Projekt finden Sie auf www.einfachgutwohnen.at.
Podhagskygasse, Welt
Basis Projekt, gegründet 2020, Inbetriebnahme: 2024.
Rechtsform: geförderte Mietwohnung
Organisationsform: noch offen
im Haus Wohnen .
Posts tagged podhagskygasse-wahlnachbarschaften
realitylab gmbh
Eine Website von realitylab Datenschutzerklärung | Impressum |