Energiegemeinschaft Spörbichl

Als Region für eine sichere Energiezukunft:

Teilen
Suchagent aktivieren
 
 
 
 

Angebot:
Platz frei.

Teilnehmer*innen aus der Region rund um Spörbichl sind herzlich willkommen. Schreib uns eine Email, wir informieren Dich, wenn die EEG in Betrieb geht.

Email

 
Kurzbeschreibung

Der Windpark Spörbichl wurde 1999 als unabhängige Initiative gemeinschaftlich von lokalen Privatpersonen errichtet, seitdem wächst die Gemeinschaft in enger Kooperation mit dem gemeinnützigen Verein Energiebezirk Freistadt („EBF“, energiebezirk.at). Aufbauend auf der bestehenden Community wird eine regionale Erneuerbare-Energiegemeinschaft gegründet, die sich über die Gemeinden Windhaag, Sandl, Grünbach, Grünberg, Lasberg, Rainbach, Kefermarkt, Reichental und Waldburg erstreckt. Im Zentrum steht der Windpark Spörbichl mit 1,3 MW. Dieser versorgt mit vielen Photovoltaik-Betreiber*innen die Energiegemeinschaft mit lokalem Ökostrom.

Besonderheit:Entwicklung einer fast autarken Stromversorgung (Reststrombezu 10-20 %) mit dem bestehenden, sehr diversen Kraftwerksportfolio und der Kooperation von Anlagenbetreiber*nnen, Privatpersonen, KMUs und Gemeinden.

Geografische Lage:Mühlviertel, Oberösterreich

Anlagenart: Windkraft, Photovoltaik, Wasserkraft

kWh:1,3 MW

Anzahl:Potenzial für ca. 200 Teilnehmer*innen

Beginn: 1.1.2022

Partner: Verein Energiebezirk Freistadt (EBF), Neue Energie GmbH – Windpark Spörbichl.

 
 

Kontakt

Götschka 5, 4212, Oberösterreich



Steckbrief

Energyprojekt, gegründet 2021.

Rechtsform: Verein



Kenndaten


Siehe auch

Posts tagged energiegemeinschaft-sporbichl



Mediacredits

Philipp Hartl


© 2025 realitylab GmbH. Alle Rechte vorbehalten | Development: co++ & Lotti Tscherteu