Angebot:
Wir haben derzeit keinen Platz frei und führen auch keine Warteliste, auf die du dich setzen lassen kannst.
Die Wohnungsvergabe ist abgeschlossen. Bei Interesse an einer Wohnung wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Bauträger.
Email
Das von Blaich+Delugan (Architektur) und Rajek Barosch (Landschaftsplanung) für die EISENHOF geplante Wohnhaus am Kirschblütenpark ermöglicht Bewohner*innen ein solidarisches Miteinander über Generationen hinweg. Ein “Generationenband” im 3.OG verbindet unterschiedliche Wohnbereiche des Gebäudes, die durch ihre Grundrisse insbesondere junge Menschen, Familien, Senior:innen oder andere Formen des Wohnens in unterschiedlichen Lebensabschnitten miteinander verbindet. Entlang des Generationenbandes befinden sich zahlreiche Gemeinschaftsräume sowie eine größere Dachterrasse mit Hochbeeten und Möglichkeiten des Verweilens.
realitylab entwickelte in enger Zusammenarbeit mit EISENHOF und Wiener Wohnen den “Haus-Vor-Wohnung”-Prozess, der gelebte Nachbarschaft, Solidarität und sozialen Zusammenhalt bereits bei Bezug ermöglichte. Bewohner:innen lernten einander und das Projekt kennen, bevor eine Wohnung angeboten wurde. In weiterer Folge durften die zukünftigen Bewohner:innen nach Vertragsabschluss und vor Bezug ihre Gemeinschaftsflächen mitgestalten, benennen und unternahmen erste Ausflüge in die baldige neue Nachbarschaft um sie besser kennenzulernen.
Das Generationenband wurde damit erfolgreich ab Bezug zu einem lebendigen Wohnort mit aktiver Nachbarschaft, die sich in Themengruppen und regelmäßigen Lern- & Nachbarschafts-Cafés selbst organisiert.
Arakawastraße, 1220, Wien 22
Wohnprojekt, gegründet 2015, Inbetriebnahme: 2018.
Rechtsform: geförderte Mietwohnungen
Organisationsform: Selbstorganisation
Gemeinschaftliche Projekte: Hochbeete, Nachbarschaftscafe, Freizeitprogramm,
Besondere Zielgruppen: Generationenübergreifend
Freiraumangebote: Dachterrasse
Inhaltlicher Schwerpunkt: Gelebte Nachbarschaft, Solidarität und sozialer Zusammenhalt in einem Generationenhaus
Neubau
Bauträger: Eisenhof Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft mit beschränkter Haftung
Architektur: BLAICH + DELUGAN, Freiraumplanung: Rajek Barosch
Wohnbauförderung: Gefördert
im Haus Wohnen .
Anzahl an Wohnungen: 117 Wohnungen
Gewerbe: Dienstleistung
Gemeinschaftsräume: Gemeinschaftsküche, Kinderspielraum, Waschküche, Multifunktionsraum, Fahrradabstellplätze, Kinderwagenabstellräume, PKW-Abstellplätze, Sonstiges, Gemeinschaftsterrasse, Tauschregale
Posts tagged generationenband
realitylab
Eine Website von realitylab Datenschutzerklärung | Impressum |